• Startseite
  • Weiter zum Inhalt
Das Gebäudeprogramm
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
Suche
Suche Schliessen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Home
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Erfolgreich saniert
  • Das Gebäudeprogramm
    • Ziele
    • Vorteile
    • Grundlagen und Finanzierung
    • Das Gebäudeprogramm in Zahlen
    • Förderung
    • Trägerschaft
  • Publikationen und Fotos
    • Präsentationen und Mustervorlagen
    • Fotos
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News

Förderung beantragen

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Erfolgreich saniert
  • Das Gebäudeprogramm
    • Ziele
    • Vorteile
    • Grundlagen und Finanzierung
    • Das Gebäudeprogramm in Zahlen
    • Förderung
    • Trägerschaft
  • Publikationen und Fotos
    • Präsentationen und Mustervorlagen
    • Fotos
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News

Zug

Der Kanton unterstützt die energetische Sanierung Ihres Gebäudes sowie den Heizungsersatz zu erneuerbaren Energieträgern.

icon-social-facebook Created with Sketch. Facebook icon-social-xing Created with Sketch. Xing icon-social-twitter Created with Sketch. Twitter Link kopieren

Geförderte Massnahmen

  • Einzelmassnahmen Wärmedämmung
  • Einzelmassnahmen Holzfeuerung
  • Einzelmassnahmen Wärmepumpe
  • Einzelmassnahmen Anschluss an ein Wärmenetz
  • Sanierung ohne Etappierung Gesamtsanierung mit Minergie-Zertifikat
  • Indirekte Massnahmen Analyse und Beratung

Das müssen Sie beachten

warning

Ihr Gesuch müssen Sie zwingend vor Baubeginn einreichen.

warning

Ihre Liegenschaft muss vor dem Jahr 2000 bewilligt worden sein.

warning

Förderbeiträge an Minergie-Sanierungen können nicht mit Beiträgen an die Wärmedämmung kombiniert werden.

So gehen Sie vor

Weitere Informationen zu den Fördersätzen und Bedingungen finden Sie auf der Website der Energiefachstelle.

Mehr erfahren


Auf dem Gesuchsportal des Kantons Zug können Sie das Antragsformular für ein Fördergesuch direkt ausfüllen.

Zum Gesuchsportal

Kontakt

  • Bearbeitungsstelle Zug

    Gebäudehülle (M-01) & Heizungsersatz

    Mailzug@dasgebaeudeprogramm.ch
    Tel041 723 63 75
  • Amt für Umwelt, Kt. Zug

    Weitere Förderungen (M-12, IM-07)

    Mailinfo.afu@zg.ch
    Tel041 728 53 70

Erfolgreiche Beispiele

  • Dach-/Fassadensanierung Einfamilienhaus in Walchwil ZG Mehr erfahren
  • Mehrfamilienhaus in Baar ZG Mehr erfahren
  • Umbau Wohnhaus mit Laube ZG Mehr erfahren

Auskünfte in Ihrem Kanton

Haben Sie Fragen zu den Förderbedingungen und zum Einreichen eines Gesuchs? Die Bearbeitungsstelle Ihres Kantons hilft Ihnen gerne weiter.

Allgemeine Auskünfte zu Energiefragen

Bei allgemeinen Fragen zum Thema Energie und Gebäude wenden Sie sich an die Infoline von EnergieSchweiz. 

Telefon: 0848 444 444
Online: Web-Formular

Medien

Allgemeine Medienauskünfte zum Gebäudeprogramm erteilt die Medienstelle des Bundesamts für Energie:

Telefon: 058 466 89 50 
Mail: sabine.hirsbrunner@bfe.admin.ch

Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen ist ein wichtiger Pfeiler der Schweizer Energie- und Klimapolitik. Es basiert auf Artikel 34 des CO2-Gesetzes.

  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz
© Das Gebäudeprogramm
schliessen