• Startseite
  • Weiter zum Inhalt
Das Gebäudeprogramm
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
Suche
Suche Schliessen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Home
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Erfolgreich saniert
  • Das Gebäudeprogramm
    • Ziele
    • Vorteile
    • Grundlagen und Finanzierung
    • Das Gebäudeprogramm in Zahlen
    • Förderung
    • Trägerschaft
  • Publikationen und Fotos
    • Präsentationen und Mustervorlagen
    • Fotos
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News

Förderung beantragen

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Erfolgreich saniert
  • Das Gebäudeprogramm
    • Ziele
    • Vorteile
    • Grundlagen und Finanzierung
    • Das Gebäudeprogramm in Zahlen
    • Förderung
    • Trägerschaft
  • Publikationen und Fotos
    • Präsentationen und Mustervorlagen
    • Fotos
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News

Eine gute Planung zahlt sich aus 

Mit einer guten Planung gelingt Ihr Sanierungsprojekt. Auf dieser Seite finden Sie Unterstützung.  

icon-social-facebook Created with Sketch. Facebook icon-social-xing Created with Sketch. Xing icon-social-twitter Created with Sketch. Twitter Link kopieren

Planungsinstrumente

  • GEAK Gebäudeenergieausweis der Kantone
  • GEAK Plus Gebäudeenergieausweis der Kantone und Empfehlungen
  • Pflichtenheft für Gebäudeanalyse Gebäudeanalyse für Gebäudekategorien ohne GEAK
  • Leistungsgarantie Grundlagen zur Planung, Einbau und Inbetriebnahme von Haustechnikanlagen
  • Beratung Impulsberatung «erneuerbar heizen»

Zertifikate und Label

  • Minergie Baustandard für neue und modernisierte Gebäude
  • Zertifikat 2000-Watt-Areal
  • SNBS Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz
  • QM-Holzheizwerk Qualitätsmanagement-System für Holzheizwerke
  • Wärmepumpen-Systemmodul Standard für Wärmepumpen-Anlagen

Bewilligung/Behörden

  • Baubewilligung Einreichung einer Baubewilligung
  • Ortsbild- und Denkmalschutz Prüfung von Auflagen

Finanzen

  • Steuerabzug Abzugsfähige Aufwendungen
  • Finanzierung Günstigere Konditionen
  • Energiefranken Überblick über alle Fördermöglichkeiten in Ihrer Gemeinde

Berechnungs-Tools

  • Solarstromrechner Sonnendach
  • Fördergeldrechner Fördergeldrechner für eine thermische Solaranlage
  • Tool Dämmen, nicht nur malen
  • Berechnungstool Heizkostenrechner

Informationsportal

  • EnergieSchweiz Energieportal der Schweiz
  • EnergieSchweiz Erneuerbar heizen

Auskünfte in Ihrem Kanton

Haben Sie Fragen zu den Förderbedingungen und zum Einreichen eines Gesuchs? Die Bearbeitungsstelle Ihres Kantons hilft Ihnen gerne weiter.

Allgemeine Auskünfte zu Energiefragen

Bei allgemeinen Fragen zum Thema Energie und Gebäude wenden Sie sich an die Infoline von EnergieSchweiz. 

Telefon: 0848 444 444
Online: Web-Formular

Medien

Allgemeine Medienauskünfte zum Gebäudeprogramm erteilt die Medienstelle des Bundesamts für Energie:

Telefon: 058 466 89 50 
Mail: sabine.hirsbrunner@bfe.admin.ch

Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen ist ein wichtiger Pfeiler der Schweizer Energie- und Klimapolitik. Es basiert auf Artikel 34 des CO2-Gesetzes.

  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz
© Das Gebäudeprogramm
schliessen