• Startseite
  • Weiter zum Inhalt
Das Gebäudeprogramm
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
Suche
Suche Schliessen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Home
  • Das Gebäudeprogramm
    • Vorteile
    • Förderung
    • Ziele
    • Zahlen
    • Finanzierung
    • Trägerschaft
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Beispiele
  • Publikationen und Fotos
    • Berichte und Statistiken
    • Medienmitteilungen
    • Fotos
    • Dokumente
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News
    • Videos

Förderung beantragen

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Das Gebäudeprogramm
    • Vorteile
    • Förderung
    • Ziele
    • Zahlen
    • Finanzierung
    • Trägerschaft
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Beispiele
  • Publikationen und Fotos
    • Berichte und Statistiken
    • Medienmitteilungen
    • Fotos
    • Dokumente
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News
    • Videos
icon-social-facebook Created with Sketch. Facebook icon-social-xing Created with Sketch. Xing icon-social-twitter Created with Sketch. Twitter Link kopieren

Auskünfte in Ihrem Kanton

Haben Sie Fragen zu den Förderbedingungen und zum Einreichen eines Gesuchs? Die Bearbeitungsstelle Ihres Kantons hilft Ihnen gerne weiter.

Allgemeine Auskünfte zu Energiefragen

Bei allgemeinen Fragen zum Thema Energie und Gebäude wenden Sie sich an die Infoline von EnergieSchweiz. 

Telefon: 0848 444 444
Online: Web-Formular

Medien

Allgemeine Medienauskünfte zum Gebäudeprogramm erteilt die Medienstelle des Bundesamts für Energie:

Telefon: 058 466 89 50 
Mail: sabine.hirsbrunner@bfe.admin.ch

Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen ist ein wichtiger Pfeiler der Schweizer Energie- und Klimapolitik. Es basiert auf Artikel 34 des CO2-Gesetzes.

  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz
© Das Gebäudeprogramm
schliessen

Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen ist ein wichtiges Förderinstrument der Schweizer Energie- und Klimapolitik. 2019 wurden rund 265 Millionen Franken Fördermittel ausbezahlt, ein Viertel mehr als im Vorjahr. Am meisten Beiträge gingen an Wärmedämmprojekte (133 Mio Fr). Das grösste Wachstum verzeichneten im Berichtsjahr Systemsanierungen (+70 auf 60 Mio. Fr.). Über ihre Lebensdauer reduzieren die im Jahr 2019 dank Fördergeldern umgesetzten Massnahmen den Energieverbrauch des Schweizer Gebäudeparks um 5,4 Milliarden Kilowattstunden und den CO2-Ausstoss um rund 1,2 Millionen Tonnen CO2. 

Mehr Infos